Die Altstadt: Ein historischer Schatz Freiburg ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt. Hier gibt es viele alte Gebäude, kleine Gassen und den Münsterplatz. Der Freiburger Münster ist das Herz der Stadt und ein beeindruckendes Bauwerk. Auf dem Münsterplatz findet auch der Wochenmarkt statt, wo man frische Produkte kaufen kann. Die Bächle: Einzigartige Wasserläufe Ein besonderes Merkmal von Freiburg sind die Bächle. Das sind kleine Wasserläufe, die durch die Straßen der Altstadt fließen. Früher dienten sie der Wasserversorgung und als Abwasserkanal, heute sind sie vor allem eine Attraktion. Man sagt, wer versehentlich in ein Bächle tritt, heiratet einen Freiburger oder eine Freiburgerin. Der Schlossberg: Blick über die Stadt Der Schlossberg ist ein Hügel, der direkt an die Altstadt grenzt. Von hier oben hat man einen tollen Blick über die ganze Stadt und die Umgebung. Man kann entweder zu Fuß hinaufgehen oder die Schlossbergbahn nehmen. Oben gibt es auch Ruinen einer alten Burg und einen Biergarten. Die Umgebung: Natur pur Freiburg liegt am Rande des Schwarzwaldes und ist von viel Natur umgeben. In der Umgebung gibt es viele Wanderwege, Seen und Wälder. Der nahegelegene Schauinsland ist ein beliebtes Ausflugsziel, von dem man bei gutem Wetter bis zu den Alpen sehen kann. Die Universität: Junge und lebendige Stadt Freiburg ist eine Universitätsstadt, was bedeutet, dass viele junge Menschen hier leben. Das macht die Stadt lebendig und vielfältig. Es gibt viele Cafés, Bars und Restaurants, in denen man sich treffen kann. Auch kulturell hat Freiburg viel zu bieten, mit Theatern, Kinos und Museen. |