Web-App
Android-App
Alle Orte
Twitter
×
lezzgo
- Top-Events in deiner Stadt
lezzgo
- Top-Events in deiner Stadt
Web-App
Android-App
Alle Orte
Alle Orte
/
Frankfurt am Main
/
Haus am Dom
800 Jahre Sonnengesang – Franz von Assisi inmitten von Krieg und Klimakollaps - Gespräch
Auf der Seite der Frauen - Als Ermittler im schwedischen Rotlichtmilieu
Buchclub zu Jovana Reisinger: PLEASURE
Christus (m/w/d). Eine Geschlechtergeschichte - Soirée am Dom
Das Eis der Seele spalten - Dorothee Sölles Theopoesie - Vortrag, Lesung Soirée am Dom
Das Schicksal der Kunigunde Klein - Denkmal am Ort
Das deutsche Exportmodell: Krise und Möglichkeiten zur Neuorientierung? - Impulsvortrag, Gespräch
Der Mann, der seine Haut verkauft - Kulturbrücke Kino: Islamisch und christlich geprägte Kulturen im Gespräch
Der Wind in den Weiden - Theater für Alle - Mit Gebärdensprachdolmentscher*in
Die Normalen und die Komischen Lesung und Gespräch
Die Pharisäer: Von Gesprächspartnern Jesu zum antijüdischen Klischee - Thementag
Die Sex-Besessenheit der AfD Rechte im »Genderwahn« - Soirée am Dom
Die Welt der Fahrenden - Eine wenig bekannte Lebensweise - Ausstellung
Dona nobis pacem - Friedenssehnsucht - ungestillt - KONZERT
Durchblick auf höchster Ebene - Theaternachlese
FILMREIHE IM DEUTSCHEN FILMMUSEUM Kriegsende 1945 – Anfang einer neuer Ordnung? A Foreign Affair
Fotoausstellung Manfred Koch: MEERHIMMELLAND und WASSERFARBEN I WASSERZEICHEN
Fragen an die Frankfurter Silberinschrift - Domgespräch zum Sensationsfund in Frankfurt.
Frankfurt liest ein Buch - Mike Josef mit »Nachbeben« von Dirk Kurbjuweit
Geistesblitze - Live Podcast - Neues aus Philosophie und Theologie zum Thema: Zusammenhalt
Gemeinsinn: Der sechste, soziale Sinn - Buchvorstellung mit Diskussion
Gemeinsinn: Der sechste, soziale Sinn - Soirée am Dom, Buchvorstellung mit Diskussion
Glocken und Schellen - DING UND TRANSZENDENZ
Hausfrauen – die neuen Internetstars - Tradwives auf Instagram, TikTok & Co.
Heia Safari. Die Legende von der deutschen Kolonialidylle in Afrika - Dokumentarfilm - Filmseminar
Heia Safari. Die Legende von der deutschen Kolonialidylle in Afrika Dokumentarfilm - Filmseminar
Hierarchie in Bewegung – neue Strukturen in der katholischen Kirche Vortrag, Diskussion
Jakob Wassermann: Mein Weg als Deutscher und Jude - Lesung mit Musik
Just a Kiss - Kulturbrücke Kino: Islamisch und christlich geprägte Kulturen im Gespräch
Kapitalismus am Limit? Sozialphilosophischer Thementag
Kobold im Raum der Möglichkeiten „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare - Theaternachlese
Königin in der Fremde - Soirée am Dom
LITERATURLOUNGE - Lesenswert
LITERATURLOUNGE - Maren Wurster »Hier bleiben können wir auch nicht«
LITERATURLOUNGE - Tanja Kinkel »Im Wind der Freiheit«
LITERATURLOUNGE: Katja Lange-Müller »Unser Ole« und »Essays und Briefe«
Lange Nacht des Menschenrechtsfilms
Lebenskräfte wecken - Mut-Mach-Tag
Lebensspendende Erinnerung - Vortrag - Das Wetter-Retabel
Mariens Käfer - Soirée am Dom - Buchvorstellung
Markus Thielemann »Von Norden rollt ein Donner« - Soirée am Dom - Sein Roman im Gespräch
Mystische Orte im Buddhismus und Christentum - Buddhistisch-Christliches Dialogforum, Soirée am Dom
Nizäa 325 – 2025 Symposium 1700 Jahre Konzil von Nizäa
Pfeifer über Pfeifen - DING UND TRANSZENDENZ
Philosophie trifft Kunst Online: Zusammenhalt - Kampf um´s Gemeinsame
Pierre Jarawan »Frau im Mond« Multimedialesung zum Libanon - Soirée am Dom
Pop-up-Propaganda – Epikrise der russischen Selbstvergiftung - Vortrag, Gespräch
Smart City und smarte Gebäude
Soirée zu Thomas Müntzer - Mystik und Bauernkriege
Teufel und Dämonen - DING UND TRANSZENDENZ
Togoland Projektionen - Entwicklungspolitische Film- und Diskussionsreihe fern:welt:nah
WER GLAUBT WAS WIE? - Himmlisches Jerusalem
Weiblich geboren - Fotoausstellung - Vernissage
Zukunft verpflichtet - Buchvorstellung, Gespräch - Modernes Unternehmertum für ein lebenswertes Land
Zusammenhalt – Was ist das? Domgespräch
Zusammenhalt – psychoanalytisch und religiös gedeutet Gespräch
Zusammenhalt… rabbinisch gesehen - Soirée am Dom
„Ankommen …!? – Wie schaffen wir das?“ - Konzertlesung