Web-App
Android-App
Alle Orte
Twitter
×
lezzgo
- Top-Events in deiner Stadt
lezzgo
- Top-Events in deiner Stadt
Web-App
Android-App
Alle Orte
Alle Orte
/
Stuttgart
/
Rosenau - Lokalität & Bühne
"Der Detektiv & das Saxophon" alias Jo Jung, Ruth Sabadino und Boogaloo - mit „Mausetot“
Abdul Kader Chahin - mit „Achte jetzt!“
Aljosha Konter - mit „Aljosha Konter Live“
Aus voller Kehle für die Seele - Reihe: Das Singende Gasthaus - mit Patrick Bopp
BWSLAM2025 - Vorrunde 1
Berni Wagner - mit „Monster“
BlöZinger - mit „ZEIT”
Christian Langer - mit „Bloß ein lustiges Lied ist ein gutes Lied“
Christian Schulte-Loh - mit „Import Export“
Christine Eixenberger - mit „Volle Kontrolle“
Daimler Big Band - plays „German Jazz Composers“
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie - mit „Glorreich versieben"
Dave Davis - mit „LIFE IS LIVE!"
David Kebekus +1 - mit Daniel Wolfson
Die Nowak - mit „Steinige Grüße von der grenzenlosen Wiese"
Dominik „Dodokay" Kuhn - mit „KI – Leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?" – Ein Impulsvortrag
Elektrokowski feat. Dodokay
Ernst und Heinrich - mit „Best of komische Lieder ond so“
Eure Mütter - mit „Perlen vor die Säue“ – Das BEST OF zum Jubiläum! - Werkschau
Eva Karl Faltermeier - mit „TAXI. Uhr läuft."
Florian Hacke - mit „Happy End“
Fortuna Ehrenfeld - mit „Solo am Klavier“
Frank Goosen - mit „Heimat, Fußball, Rockmusik.“ Ein bisschen was vom Besten.
Franziska Wanninger - mit „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“
Friedemann Weise - mit „Das bisschen Content“
Götz Frittrang - mit „Götzendienst“
HISS - mit „Überall Daheim“
Hans Gerzlich - mit „Ihr Sünderlein kommet“
Helene Bockhorst - mit „Lebefrau“
Helene Bockhorst - mit „NIMM MICH ernst“
Helge Thun - mit „Zickzack zum Zenit“
Ivan Thieme - mit „Fühl ich“
Jakob Nacken & Die Toyboys - mit „Das Impro-Konzert“
Jan van Weyde - mit „Weyder geht’s!“
Jochen Malmsheimer - mit „Dogensuppe Herzogin - ein Austopf mit Einlage"
Jochen Prang - mit „PUNK IS DAD – Anarchie & Elternzeit“
Julius Fischer - mit „Fischer for Compliments – Hits und Witze“
Kai Bosch - mit „Tagträumer“
Katie Freudenschuss - mit „Nichts bleibt wie es wird“
Lara Ermer - mit „Leicht entflammbar“
Malarina - mit „Trophäenraub“
Maria Muhar - mit „Storno“
Marie Diot - mit „Unwahrscheinliche Hits“
Markus Barth - mit „Pures Gold“
Matilde Keizer - mit „Lasagne im Bett“
Matthias Egersdörfer - mit „langsam“
Maurice Grange & Linus Faber - mit „Zauberkunst im Doppelpack“
Michael Feindler - mit „Durchbruch“
Nektarios Vlachopoulos - mit „Der beste Tag der Welt“
Olaf Bossi - mit „Generation XY: Die 80er, die 90er und das Leben heute"
Open Stage IN DER ROSENAU - präsentiert von Christian Langer
Open Stage IN DER ROSENAU - präsentiert von Jakob Friedrich
Open Stage IN DER ROSENAU - präsentiert von Jochen Prang
Open Stage IN DER ROSENAU - präsentiert von Timo Brunke
Patrick Salmen - mit „Yoga gegen Rechts“
Paul Bokowski - mit "Hauptsache nichts mit Menschen"
Philipp Scharrenberg - mit „Verwirren ist menschlich“
Quichotte - mit „Alles echt.“
ROSENAU Poetry Slam - als Conférencier und Moderator Nikita Gorbunov
Ralf Senkel - mit „Der hat gesessen!“
René Steinberg - mit „Radikale Spaßmaßnahmen“
Robert Alan - mit „Pervekt“
Rolf Miller - mit „Wenn nicht wann, dann jetzt!“
Romeo Kaltenbrunner - mit „Selbstliebe“
Rosenau TANZNACHT - „Back in Paradise“ mit "DJ Projekt Hafenrand“
Sago Song Salon - mit Marie Diot und Ulrich Zehfuß, Gastgeber: Tobias Dellitt
Sarah Hakenberg - mit „Mut zur Tücke“
Science Pub - zum Thema "Klimavariabilität: Wie und was wir aus der Vergangenheit lernen können", Moderation: Tobias Wilhelm
Sebastian 23 - mit „Die schönsten Untergänge der Welt“
Silent Magic - von und mit: Topas
Simon & Jan - mit „Das Beste“
Simon Pearce - mit „Hybrid“
Stefan Waghubinger - mit „Hab‘ ich Euch das schon erzählt?“ – das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen
Sulaiman Masomi - mit „Das Leben könnt’ so schön sein!“
Teresa Reichl - mit „Bis jetzt“
Thomas Schmidt - mit „Bitter Sweet Sympathy“
Timm Sigg - mit „Der Professor und das liebe Pi“
Timo Wopp - mit „Work Hard. Play Hard. – Die Timo Wopp Masterclasses mit Meisterschüler:in.”
Timur Turga - mit „Blind Date“
Tino Bomelino - mit „Wegen Apokalypse vorverlegt“
Uli Boettcher - mit „Herr der Zwinge“
Uli Keuler - spielt...
Ursus Wehrli - 75 min ohne Pause - mit „Heute habe ich beinahe was erlebt. Ein Tagebuch.“ – Eine literarische Performance mit Dingen.
Uta Köbernick - mit „Köbernick geht’s ruhig an”
Vera Deckers - mit „Probleme sind auch keine Lösung“
Zärtlichkeiten mit Freunden - mit „Alles muss, nichts kann.“
„Alles inklusive“ - mit Moderator Kai Bosch und den Gästen Bernarda Brunovic und Sebastian 23